Kompetenzen strategisch aufbauen
Scannen Sie Markttrends, Stellenanzeigen und Thought-Leadership, um entstehende Kompetenzlücken früh zu erkennen. Priorisieren Sie nach Wirkung, Freude und Transfer. Posten Sie Ihre Top-drei Future Skills und inspirieren Sie andere Leserinnen und Leser.
Kompetenzen strategisch aufbauen
Tiefe Expertise wird stärker, wenn sie mit ergänzender Breite verbunden ist: Kommunikation, Datenkompetenz, Kollaboration. Dieses T-Profil macht Sie anschlussfähig und innovativ. Welche Breitenkompetenz bauen Sie gerade aus? Teilen Sie Ihr Vorgehen.
Kompetenzen strategisch aufbauen
Mixen Sie Microlearning, Projekteinsätze und Mentoring. 70-20-10 funktioniert: Praxis, Begleitung, Theorie. Setzen Sie monatliche Lernslots in den Kalender. Welche Ressource hat Ihnen zuletzt wirklich geholfen? Empfehlen Sie sie der Community.
Kompetenzen strategisch aufbauen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.